S E L B S T O R G A N I S I E R T E S   L E R N E N   (SoL)

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Bis zu drei Stunden Selbstorganisiertes Lernen (SoL) haben unsere Schülerinnen und Schüler in der Schulwoche. In dieser Zeit lernen die Kinder und Jugendlichen, ihren Lernprozess selbstständig zu organisieren. Sie entscheiden möglichst eigenständig, ob sie Hausaufgaben erledigen, Mathematik-, Deutsch- und Englischaufgaben bearbeiten oder für einen Test lernen.

Das Unterrichtsfach SoL bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, in unterschiedlichem Tempo, an unterschiedlichen Aufgaben mit differenzierten Anforderungsniveaus an verschiedenen Lernorten zu arbeiten. Dabei werden sie meist von zwei bis drei Lehrkräften unterstützt.